Über uns
„Danke für 24 spannende und erfolgreiche Jahre!“
Es begann übrigens schon vor 80 Jahren. Denn die »Kaltheier Steuerberatung« ist...
"Die älteste Steuerkanzlei in Diez"
Grüß‘ Sie!
Mein Name ist Frank Kaltheier.
Wir sind tatsächlich die älteste Steuerkanzlei in Diez. Doch das ist nicht das Wichtigste über uns...
Falls es Sie dennoch interessiert, ganz kurz unsere Geschichte...
Die Steuerkanzlei gründete der „Helfer in Steuersachen“ Karl Schmidt 1944. (So nannte man damals einen Steuerbevollmächtigten.)
Ab 1974 führte sie sein Sohn, Steuerberater Karl Dietger Schmidt. Ich übernahm die Kanzlei 2000.
Wir sitzen in der Bahnhofstraße 2. Ich zeige Ihnen gerne die Kanzlei, wenn Sie zu einem »Erst-Gespräch« vorbeikommen.
Meine Mitarbeiter sind allesamt Steuerberater, Betriebswirte, Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellte.
Frank Kaltheier ist...
- Steuerberater
- Dipl.-Betriebswirt (FH)
- Bankkaufmann
- Fach-Berater für Unternehmens-Nachfolge
- Fach-Berater für Nachlassverwaltung und Testaments-Vollstreckung
Zur Fort- und Weiterbildung besuchen wir regelmäßig hochwertige Experten-Seminare für Steuer- und Wirtschaftsrecht.
Außerdem greifen wir für Sie, wenn nötig, auf ein Netzwerk aus erfahrenen Spezialisten zurück, darunter: Rechtsanwälte / Fachanwälte, Notare und Wirtschaftsprüfer. Damit bieten wir Ihnen in jedem Fall eine erstklassige, rechtssichere Lösung.
Nun, ich nehme an, Sie wollen auf dieser Seite mehr über uns erfahren... und das sollen Sie...
Doch ich möchte jetzt weniger über mich sprechen.
Erlauben Sie mir stattdessen
ein »Dankeschön«.
Genaugenommen werden es ein paar mehr. Da müssen Sie jetzt durch :)
Das 1. Dankeschön gehört meiner Frau: Danke für alles, was Du für die Kanzlei tust. Und darüber hinaus.
Das 2. Dankeschön geht an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Danke für Ihre Zeit und Ihren Einsatz! Ich schätze Ihren Beitrag sehr. Sie—jeder von Ihnen—machen diese Kanzlei zu dem, was sie ist.
Ich studierte Steuern und Prüfungswesen an der Hochschule Koblenz bei einigen ausgezeichneten Professoren, zum Beispiel Prof. Bert Oberbillig, Prof. h.c. Dr. W. Edelfried Schneider und Prof. Egon Stapper...
Ich lernte von—und tausche mich noch heute aus mit hervorragenden Steuerrechtlern, zum Beispiel den Notaren Dr. Sebastian Spiegelberger, Dr. Eckhard Wälzholz, Dr. Thomas Wachter, Lucas Wartenburger—und dem Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Martin Strahl vom Kölner „Arbeitskreis für Steuerrecht GmbH“...
Doch ein Mensch prägte mich ganz besonders:
Dipl.-Kfm. Dr. Joachim Hartle, Rechtsanwalt und Steuerberater in Frankfurt—mein langjähriger Kooperationspartner, Mentor und Freund. Leider 2013 verstorben.
Fachlich war er exzellent. Lehrte an der Goethe Universität Frankfurt. Und... er hatte Humor, lachte viel... Doch kam es drauf an, war er messerscharf.
Von ihm lernte ich, »furchtlos« zu sein. So nannte er das. Wenn er für seine Mandanten stritt...
„Keine Angst vor großen Namen“
... sagte Dr. Hartle oft. Und handelte danach...
Niemand—kein Finanzbeamter, kein Staatsanwalt, auch kein Richter »war vor ihm sicher«, sah er einen Mandanten oder Kollegen ungerecht behandelt.
Diese Geschichte muss ich Ihnen erzählen:
Es ist schon einige Jahre her. Da rief ein Mandant in der Kanzlei an. Seine Firma war kurz vor der Insolvenz. Plötzlich standen 7 Männer mit 3 LKW vor seinem Tor. Die wollten unrechtmäßig Vermögenswerte wegschaffen. Deshalb rief er an...
Er fragte verzweifelt, was er tun soll. Da ich vor Köln im Stau stand, entschied meine Frau, Dr. Hartle einzuschalten. Der sagte...
»Frau Vollmer, Sie fahren sofort dorthin. Sie nehmen alle Ihre Mitarbeiter mit. Das Gelände wird verbarrikadiert. Wenn jemand rein will, leisten Sie Widerstand. In einer halben Stunde bin ich da.«
Er war in einer halben Stunde da (aus Frankfurt). Und die Männer fuhren—nachdem er mit Ihnen gesprochen hatte—mit leeren LKW davon...
Später gelang es uns noch, trotz Firmen-Insolvenz einen Großteil des Privatvermögens dieses Mandanten zu retten.
„Keine Angst vor großen Namen“... ist heute ein Leitsatz meiner Steuerrechts-Kanzlei.
Das heißt...
Gegen wen es auch geht—
selbst in schwierigen oder gar ausweglos scheinenden Fällen—
wir setzen alles daran,
für Sie das Beste herauszuholen.
Denn Sie sind hier die Hauptperson.
Deshalb gehört dieses Dankeschön Ihnen:
Liebe bisherige und zukünftige Mandanten,
danke, dass wir Sie vertreten dürfen!
Auf viele weitere gute und erfolgreiche Jahre...